Neues Online Format – Die Homeoffice Show
Freitag, 19. März 2021Zusammen mit dem Humorexperten und Comedystar Holger Müller („Ausbilder Schmidt“) habe ich ein neues Online Format für Unternehmen entwickelt. Die Homeoffice Show ist das ideale Online Event, wenn Sie ihrem gestressten Team im Homeoffice etwas Gutes tun wollen. Mehr Infos und Referenzen finden Sie hier.
>> WeiterlesenProminente Experten und Künstler unterstützen Schöner Warten
Freitag, 28. August 2020Für meine Corona Service Aktion „Schöner Warten“ habe ich als Servicepionier eine Telefonhotline entwickelt, in der man während des Wartens die Kunst des Wartens lernen kann: Herzstück der Hotline ist der „Warteberater“, eine Person, die den Anrufenden in einem persönlichen Telefonat beim Warten hilft. Ich freue mich sehr, dass zahlreiche prominente KünstlerInnen und ExpertInnen mein […]
>> WeiterlesenBalkon Bingo wird weltweiter Erfolg
Samstag, 23. Mai 2020Um in der Corona Krise einen positiven Beitrag zu leisten, entwickelte ich als Servicepionier ein spielerisches Service – Projekt: in Zeiten von social distancing begann ich mit meinen Nachbarn in Köln „Balkon Bingo“ zu spielen. Mit einem Megafon leitete ich die lustige Bingorunde vom gemeinsamen Spielplatz aus, während sich die Nachbarschaft auf den Balkonen versammelte. […]
>> WeiterlesenDie Kunst des Wartens in hr2 Kultur
Dienstag, 12. November 2019
„Warten auf Hilfe, warten auf einen Bescheid vom Amt, auf einen Studienplatz, warten auf ein Spenderorgan, auf die große Liebe und die großen Ferien. Unsere Geduld wird ständig auf die Probe gestellt und das, obwohl in unserer modernen Gesellschaft alles auf die schnelle Bedürfnisbefriedigung ausgerichtet ist. Oft wäre es angebracht, sich mehr Zeit zu […]
>> WeiterlesenServicekunst und Service Design. Armin Nagel im Interview
Freitag, 16. August 2019
Anfang November gebe ich mit der Experience Designerin und Erlebnispädagogin Gabi Linde einen studentischen Service – Workshop an der Köln International School of Design (KISD). Eine Woche lang werden wir mit den Studierenden urbane Serviceideen entwickeln, im öffentlichen Raum testen und die Ergebnisse in einer Happy City Show präsentieren. Im Vorfeld hat mich Tim Schnettker […]
>> WeiterlesenServiceexperte Armin Nagel auf Workshop „Positive Futures“
Mittwoch, 27. Februar 2019
Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war ich beim zweitägigen Workshop „Positive Futures“ im Konzertsaal der Hochschule der Künste in Berlin. Unter Leitung von Prof. Marc Hassenzahl (Uni Siegen) habe ich mich mit ca. 20 ausgewählten Experten aus diversen Disziplinen mit der Frage beschäftigt, ob und wie zukünftige Technologien unsere Alltagspraktiken positiv verändern […]
>> WeiterlesenHäftling schreibt Zellenbewertung in Tripadvisor Manier
Donnerstag, 29. November 2018
Wer gerade in Birmingham ist und noch eine Unterkunft sucht, sollte eine Straftat begehen und sich in der Perry Barr Polizeiwache einquartieren lassen. Ein 24 jähriger, der wegen Sachbeschädigung eine Nacht eingebuchtet wurde, hat eine begeisterte Kundenbewertung in Tripadvisor Manier verfasst, um die 16 Stunden Gewahrsam sinnvoll zu nutzen. Schon die Ankunft sei äußerst […]
>> Weiterlesen„Der Motivationstrainer“ – Kapitalismus als Religion
Samstag, 29. September 2018
Gruß ans Universum Voralpenland. Ein Hotelzimmer. Blauer Himmel und Blick auf die Berge. Ein Mann im Business-Look betritt den Balkon, hebt die Hände zum Gebet und grüßt das Universum: “Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit.” Schnitt. Halbnah. Hand aufs […]
>> WeiterlesenDie Wahrheit über Reiseportale!
Sonntag, 26. August 2018
Via Schlecky Silberstein
>> WeiterlesenServicekünstler Armin Nagel in „Bayern2 Radiowissen“
Dienstag, 24. Juli 2018
Letzte Woche war ich als Serviceexperte in „Bayern2 Radiowissen“ zu hören. Es ging in dem halbstündigen Beitrag von Autor Michael Reitz um „Die Kunst des Dienens“: „Heute hat das Dienen einen negativen Beigeschmack und wird oft mit Unterwürfigkeit oder Selbstaufgabe gleichgesetzt. Doch unsere Kultur und Gesellschaft würden ohne dienende Menschen nicht funktionieren. Krankenschwestern, Altenpfleger […]
>> Weiterlesen