Schöner Warten – Mein Buchrückblick

„Alles nimmt ein gutes Ende, für den, der warten kann.“ (Leo Tolstoi) Vor gut einem Jahr habe ich mein erstes Buch „Schöner Warten“ veröffentlicht. Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen. Wie habe ich es geschafft, ohne Ahnung von der Buchbranche, bei einem großen Verlag unterzukommen? Was hat beim Marketing geklappt, was nicht? Und hat sich […]
>> WeiterlesenServicekunst und Service Design – Armin Nagel im Interview

Im Rahmen seiner Abschlussarbeit an der Köln International School of Design (KISD) hat mich Tim Schnettker zur Relevanz der darstellenden Künste für Service Design Prozesse interviewt. Wir haben uns im Rahmen meines Lehrauftrages an der KISD kennengelernt. Eine Woche lang hatte ich mit Studierenden urbane Serviceideen entwickelt, im öffentlichen Raum getestet und die Ergebnisse […]
>> Weiterlesen„Der Motivationstrainer“ – Kapitalismus als Religion

Gruß ans Universum Voralpenland. Ein Hotelzimmer. Blauer Himmel und Blick auf die Berge. Ein Mann im Business-Look betritt den Balkon, hebt die Hände zum Gebet und grüßt das Universum: “Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit.” Schnitt. Halbnah. Hand aufs […]
>> WeiterlesenDeutschlands lustigster Service Experte: Callcenterhorror

Derzeit werde ich von einem Callcenter terrorisiert. Mehrmals in der Woche rufen verschiedene Personen von derselben Nummer aus bei uns an und wollen meiner Frau irgendwas andrehen. Da meine Liebste derzeit tagsüber nicht viel zu Hause ist, gehe meistens ich ran. Meine mehrmalige Bitte, uns nicht mehr zu belästigen nützt nichts. Das Hotline Stalking nimmt […]
>> WeiterlesenÜber Fehlerkultur im Kundenservice

Jump! Ich will springen! Ein Trampolin muss her! Bei meiner Internetrecherche lande ich auf der Seite von Sport Tiedje, einem großen Fitnessanbieter. Ich finde schnell ein passendes Gerät, die Bestellung läuft wie am Schnürchen, Zahlung per Mastercard. Die Vorfreude steigt, im Bett übe ich schon den ersten Rückwärtssalto, doch dann plötzlich das: Sehr geehrter Herr […]
>> WeiterlesenHäftling schreibt Zellenbewertung in Tripadvisor Manier

Wer in Birmingham ist und noch eine Unterkunft sucht, sollte eine Straftat begehen und sich in der Perry Barr Polizeiwache einquartieren lassen. Ein 24 jähriger, der wegen Sachbeschädigung eine Nacht eingebuchtet wurde, hat eine begeisterte Kundenbewertung in Tripadvisor Manier verfasst, um die 16 Stunden Gewahrsam sinnvoll zu nutzen. Schon die Ankunft sei äußerst angenehm verlaufen: […]
>> WeiterlesenLoser-Marketing oder von Eddy the eagle lernen

Daß Menschen Loser lieben, wissen wir spätestens seit „Eddy the Eagle“. Als schlechtester Skispringer der Olympiageschichte wurde er 1988 in Calgary zur Skisportlegende. Mit seinen Blindflügen und Harakiri Sprüngen landete er zwar abgeschlagen auf dem letzten Platz, gleichzeitig aber in den Herzen der Wintersportfans. Auch das Hans Brinker Hotel in Amsterdam setzt auf […]
>> WeiterlesenAntje Ehmann und Harun Farocki: Eine Einstellung zur Arbeit

Das Nachdenken über „Arbeit“ ist en vogue. Zahlreiche Bücher und andere Publikationen sind in den letzten Jahren erschienen, in denen über die Umbrüche und Veränderungen der modernen Arbeitswelt reflektiert wird. In der globalen Diskursreihe des Goethe Instituts „World Wide: Work“ und in der Ausstellung „Playtime“ im Münchener Lenbachhaus wurde der Blick um eine internationale Komponente […]
>> WeiterlesenSelf Service extrem: Sarg zum Selberbauen

Conroy: „Fuck ! 1 2 1 9 8 7 6 0 … Fuck!!!“ Eine Stimme meldet sich am anderen Ende der Leitung. Callcenteragent 1: „Bitte beruhigen Sie sich. Wie ist ihr Name? Können Sie mir ihren Aufenthaltsort sagen?“ Conroy: „Ich bin in einem Sarg!“ Callcenteragent 1: „Wenn Sie in einem Sarg sind, wie können […]
>> WeiterlesenBalkon Bingo wird weltweiter Erfolg

Um in der Corona Krise einen positiven Beitrag zu leisten, entwickelte ich als Servicepionier ein spielerisches Service – Projekt: in Zeiten von social distancing begann ich mit meinen Nachbarn in Köln „Balkon Bingo“ zu spielen. Mit einem Megafon leitete ich die lustige Bingorunde vom gemeinsamen Spielplatz aus, während sich die Nachbarschaft auf den Balkonen versammelte. […]
>> Weiterlesen