DER SERVICEPIONIER
Unter dem Label „DER SERVICEPIONIER“ entwickle ich innovative, humorvolle und inspirierende Video- und Bühnenformate.
Diese filmischen Module und Konzepte sind Produktinnovationen, die auch als Marketinginstrumente dienen.
„Der Servicepionier“ erweitert mein Portfolio und macht meine Arbeit als Service-Redner unverwechselbar.
Für mehr Infos bitte auf die Klingeln klicken:
Dienst-Tag
Bereits 2005 startete ich als Comedian mein Webvideoprojekt „Der Servicepionier“.
Die Idee war einfach:
Ich erklärte den Dienstag zum Tag der Dienstleistung!
Jeden Dienst-Tag testete ich in einer kurzen, schrägen Serviceaktion, wie Menschen reagieren, wenn man Ihnen ungefragt etwas „Gutes“ tut.
Mit diesem Kurzformat zählte ich zu den Pionieren des Web TV im deutschsprachigen Raum und stieß auf große Resonanz:
- Die Grimme Akademie lud mich zu einem TV Workshop ein, in dem ich mein Service-Formatkonzept ausgewählten TV-Produzenten präsentieren konnte.
- Es folgten Kooperationen mit brainpool, der bekanntesten deutschen Comedyproduktionsfirma (TV Total, Stromberg, Ladykracher) und PRO 7 / SAT 1 mit jeweils eigenen Webvideokanälen.
- Auch „Rocketboom“, die damals bekannteste Internet TV-Show der Welt, berichtete über meine Aktionen.
Webvideoserie auf sueddeutsche.de
Ausgewählte Folgen meines Service-Formates liefen auf sueddeutsche.de und t-online.de, zwei der reichweitenstärksten deutschen Internetseiten.
Bernd Graff von der Süddeutschen Zeitung schreibt über den „Servicepionier“:
Mit eigenen Serviceideen im TV
Die Service-Filmproduktion ermöglichte es mir, TV-Auftritte mit eigenem „Footage“ zu absolvieren.
Hier bin ich z.B. als Talkgast im SAT 1 Frühstücksfernsehen.
Als Einspieler lief diese von mir selbst produzierte Service Comedy Aktion auf einer ICE Toilette:
„Der Servicepionier“ als kreative PR
Im Buch “Kreative PR” berichtete Jens Uwe Meyer über mein Service Clip Projekt :
“Sie wollen kommunizieren, dass Ihr Unternehmen über sagenhafte Dienstleistungen verfügt und dem Kunden jeden Wunsch von den Lippen abliest? Und das in einem Video-Podcast mitteilen ? Dann können Sie natürlich Ihren Vorstandsvorsitzenden die üblichen Worte aus dem Kundenzufriedenheits – Blablator sprechen lassen .
Oder Sie machen es wie Armin Nagel, der einsam und allein gegen die Servicewüste Deutschland ankämpft. Den Dienstag hat Nagel zum Tag der Dienstleistung erkoren und zum Dienst-Tag gemacht. An seinen Dienst-Tagen hilft Nagel beispielsweise einer jungen Verkäuferin beim Stressabbau: Sie darf Ihn zehn Sekunden lang anschreien. Er unterhält Autofahrer mit Power-Ampeltainment: In bester Cheerleader-Manier tanzt er vor ihnen an einer roten Ampel.
Verrückt? Ja. verrückt! Das sind sie: die kreativen Spielregeln des neuen Web. Seien Sie speziell! Seien Sie einzigartig! Seien Sie unverkennbar! Und seien Sie verrückt!”
Bühnensolo „Service ist sexy!“
Ursprünglich war das Webvideo-Projekt nur als einmaliges Marketinginstrument gedacht, entwickelte sich aufgrund des guten feedbacks aber beständig weiter.
Ich begann die Clips auch in meine Bühnenauftritte zu integrieren:
In meinem Wissens-Comedy-Solo „Service ist sexy“ verbessere ich als Servicepionier in Guerillamanier die (Service)-Welt. Die Videos sind eine tragende Säule des abendfüllenden Programms.
Business Events – Service „out of the box“
Auch im Businessbereich begann ich mit den Servicepionier-Clips zu experimentieren. Die Resonanz war immens.
Die Clips schienen das Businesspublikum nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu einem kreativen Umgang mit dem trockenen und häufig negativ besetzten Servicethema zu inspirieren.
Dies war der Startschuss meiner Redner-Karriere:
Vom Comedian zum Service-Redner
Während viele Redner ihre Vorträge mit austauschbaren youtube Clips „strecken“, machen meine selbstproduzierten Service-Miniaturen einen Unterschied.
Gleichzeitig helfen Sie mir, in Vorträgen spielerisch meine Servicephilosophie zu vermitteln.
Mittlerweile biete ich unter dem Motto „Nagel dreht durch“ die Entwicklung von maßgeschneiderten Service-Clips als Auftragsarbeiten an.
Nagel dreht durch
Ihr Unternehmen als Filmstar
Mit meinem Team produziere ich maßgeschneiderte, inspirierende Videoclips, in denen Ihr Unternehmen die HAUPTROLLE spielt.
Die Videos integriere ich in meine Vorträge als Service-Redner.
Das wird für Monate in Erinnerung bleiben. Versprochen!
Referenz Revos Vertriebstagung
Für die revos watercooler GmbH entwickelte ich eine Street-Service-Guerilla-Aktion, die im Rahmen eines Vortrages auf einem bundesweiten Vertriebstreffen Premiere feierte:
“Ihr Vortrag begeisterte uns und unsere Gäste. Unsere Aufgabenstellung, das Thema „Service und Dienstleistung“ mit dem Getränkebereich zu verknüpfen, gelang Ihnen hervorragend. Sehr angenehm war auch die unkomplizierte und gute Vorbereitung inklusive des Videodrehs speziell für unser Produkt. Das Video war definitiv eines der Highlights des ganzen Vortrags und wird sicherlich einen Ehrenplatz in unserem Internetauftritt bekommen.“
(Katja Krause, revos watercooler GmbH)
Referenz Carglass Führungskräfte-Konferenz
Für Carglass drehte ich einen internen Clip, in dem ich die „Carglass Customer Journey“ humorvoll beleuchtete.
Das Video habe ich auf einer Carglass Führungskräftekonferenz als Teil meines Service Vortrages live präsentiert.
Mehr Infos zu „Nagel dreht durch“ gibt es hier.
Happy City
„Liebe deine Stadt!“
Die „Happy City Show“ ist ein dreitägiges Stadtentwicklungs- und Showformat, das auf dem Servicepionier-Prinzip basiert.
Das Filmteam der Servicepioniere kommt in Ihre Stadt und entwickelt mit der Stadtgemeinschaft eine kreative Zukunftsvision für das gesellschaftliche und geschäftliche Zusammenleben.
Wir dokumentieren die Ergebnisse filmisch und präsentieren sie zwei Wochen später als abendfüllende „Happy City Show“ in einer großen Stadthalle.
Tag 1: Dienst ohne Vorschrift!
Mit innovativen Serviceideen und schrägen Guerillaaktionen überraschen wir die Einwohner ihrer Stadt und erobern Fragen stellend den öffentlichen Raum.
Vom Vorleseservice im Strassenverkehr über den Bettentaxitransport in der Fußgängerzone bis zum Discoservice im Fahrstuhl.
Wie reagieren ihre BürgerInnen auf außergewöhnliche Serviceaktionen?

Und wie können „Orte des Grauens“ in Orte der Begegnung verwandelt werden?
In spontanen Interviews mit Einzelhändlern, Passanten und Unternehmern wollen wir als Servicepioniere herausfinden, was das Leben in Ihrer Stadt lebenswert macht und wo es hakt.
Mit welchen drei Worten würden sie ihre Stadt charakterisieren?
Wenn Sie König dieser Stadt wären, was würden Sie sofort verändern?
Was dagegen müsste genau so bleiben wie es ist?
Ein Filmteam dokumentiert die Bürger-Stimmen und urbanen Interventionen:
Tag 2: Ideenjonglieren im Creator Space
Der „Creator Space“ am zweiten Tag des Stadtentwicklungsevents dreht sich um die Frage, wie der Einzelhandel vor Ort durch innovative Ideen wieder Land gewinnen kann und wie BürgerInnen am Stadtentwicklungsprozess schöpferisch partizipieren können.
In einem Kreativ-Sprint entwickeln die TeilnehmerInnen unter Anleitung von erfahrenen Mentoren konkret umsetzbare Service-Design Prototypen, die später der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Tag 3: Die Happy City Show
In einer mitreißenden Wissens-Comedy Show für die ganze Bevölkerung präsentiere ich mit meinem Team in ihrem Stadttheater oder der Stadthalle die Ergebnisse des künstlerischen Stadtentwicklungs-Events.
Durch das frisch geschnittene Film- und Fotomaterial erleben die ZuschauerInnen eine aktuelle und individuelle Happy City Show:
- BürgerInnen kommen in Video-Interviews zu Wort.
- Die Teilnehmer des „Creator Space“ präsentieren die entwickelten Service-Design Prototypen und entwerfen eine kreative Utopie für das zukünftige Zusammenleben.
- ortsansässige Vereine werden in die Show integriert, denn Ihr seid die Stadt!
Mit Elementen aus meinem Wissens-Comedy Solo „Service ist sexy“ wird der Abend zu einem einzigartigen, unterhaltsamen Impuls, sich zu engagieren und gemeinsam an der Zukunft der eigenen Stadt zu arbeiten.

Im Rahmen des zweijährigen Stadtentwicklungsprojektes „Die Stadt von Morgen“ erarbeiteten wir zuletzt in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln ein künstlerisches Service Design Projekt für Köln-Mülheim.
Mehr Infos zu unserer Arbeit finden Sie auf dieser Homepage.
„Happy City“ Pilotprojekt in Augsburg:
Unter dem Motto „Endlich innovativ!“ war ich im Frühjahr 2018 Referent der Vortragsreihe AZ Wissen der Augsburger Allgemeinen Zeitung.
Die Verantwortlichen der Augsburger Allgemeinen waren von meinem „Happy City“ Konzept begeistert und unterstützten mich bei der Durchführung einer ersten etwas abgespeckten Pilotversion:
Andreas Zündt, Teamleiter Business Development der Augsburger Allgemeinen Zeitung schreibt zu meinem Konzept und Vortrag bei AZ Wissen:
„Am 21.2.2018 war Armin Nagel als Keynote Speaker im Rahmen der Weiterbildungsreihe „Augsburger Allgemeine WISSEN“ unser Gast.
Sein Vortrag in der mit rund 800 Zuschauern vollbesetzten Stadthalle Gersthofen hatte den Titel „Service darf Spass machen – sogar in Schwaben!“
Passend zum übergeordneten Motto „Endlich innovativ!“ basierte der Vortrag auf einer innovativen Idee.
Anders als viele andere Referenten spulte Armin Nagel kein Standardprogramm ab, sondern begeisterte das Augsburger Publikum mit einer überraschenden, individualisierten Variante:
Zwei Wochen vor seiner Performance war der Service-Redner mit seinem Kamerateam in der Region und drehte lustige, schräge Videoclips, in denen er die Servicefähigkeiten der Augsburger Bevölkerung auf die Probe stellte und eigene kreative Serviceideen, etwa ein Bettentaxi oder eine Ampellesung, live testete.
Diese originellen Serviceclips zogen sich als roter Faden durch den Vortragsabend und rissen das Publikum von den Stühlen.
Die Reaktionen waren überwältigend, da die ZuschauerInnen nicht nur Schauplätze der Region, sondern auch ihre eigene Servicementalität und damit ein Stück von sich selbst wiedererkannten.
Wir veranstalten die Vortragsreihe „AZ Wissen“ inzwischen seit über fünf Jahren und hatten hierfür mehr als 40 hochkarätige Keynote Speaker im Einsatz.
Armin Nagels innovativer, auf Augsburg zugeschnittener Vortrag war dabei definitiv eines der Top-Highlights für uns als Veranstalter sowie für unser Publikum
Impressionen vom Dreh für AZ Wissen
Weitere Happy City Projekte in anderen Städten und ein entsprechendes TV Format sind derzeit in Planung.
Videos im Überblick
Vorlese-Service
Knöllchen-Service
Schlaflied-Service
Fahrstuhltainment-Service
Bettentaxi-Service
Komplimente-Service
W-ART-Schöner Warten
Der Servicepionier in SAT1
Service darf Spass machen
Gerne drehe ich auch für Sie durch!
Jetzt durchklingeln und buchen!
Darf`s ein bisschen mehr sein?
Mehr Innovationen:
W-ART – Die Kunst des Schöner Wartens
Link zur Homepage der Servicepioniere.