Schöner Warten – Die Show zum Buch
Ein kurzweiliger Abend über Gelassenheit, Ausdauer und Aufmerksamkeit
“Warten heißt, in der Gegenwart zu sein. Schöner Warten heißt, gerne in der Gegenwart zu sein.”
Mit meinem Buch SCHÖNER WARTEN (Bastei-Lübbe) habe ich eine Hommage an die Kunst des Wartens geschrieben.
Mein Programm zum Buch ist ein Geduldsmuskel-Training und humorvolles Plädoyer für die Kraft der Pause!

Worauf warten Sie?
Das Besondere an diesem unterhaltsamen, multimedialen Bühnenprogramm: es spielt mit der Zeit!
Eine Uhr auf der Bühne zählt die verbleibenden Minuten des Performers herunter – aber Sie, liebes Publikum, können die Zeit verlängern. Für je zehn Sekunden Applaus erhält der Akteur fünf Minuten mehr Bühnen-Zeit.
Ist das ein Deal?
Bringen Sie genügend Zeit mit!
Worauf warten Sie?

Nach dem Programm können die Gäste eine Postkarte an sich selbst schreiben. Durch Ankreuzen auf dem Briefumschlag entscheiden sie, wie lange sie auf die Karte warten wollen: 3, 6 oder 12 Monate?
Schöner Warten – Das Buch
Wir alle warten. Auf den Bus, die Bahn, auf bessere Zeiten. Auf ein freundliches Wort, eine gute Idee, die große Liebe.
Obwohl im Warten Hoffnung steckt, wartet niemand gern. Wartezeit empfinden wir oft als sinnlose, verlorene Zeit. Wir übersehen, dass Warten eine Kunst ist, ein unerwartetes Geschenk, das uns positiven Freiraum bietet.
Im Buch SCHÖNER WARTEN haben sich zahlreiche Warteberater versammelt, die in Interviews, inspirierenden Texten und humorvollen Miniaturen ihre Expertise teilen und die Kunst des Wartens zelebrieren.
Das Buch mit wunderbaren Illustrationen von Yann Ubbelohde ist eine Einladung zu Reflexion, Kreativität und Entschleunigung. Ein humorvolles Plädoyer für die Kraft der Pause!
Jetzt das Buch kaufen
SCHÖNER WARTEN (Bastei-Lübbe / lübbe LIFE) gibt es in allen Buchhandlungen.
Presseresonanz (Auswahl)
Schöner Warten – Die Installation
SCHÖNER WARTEN ist eine interaktive Kunstinstallation, die dazu einlädt, während des Wartens die positive Kunst des Wartens zu entdecken.
An einer alten englischen Haltestelle können die wartenden Gäste eine Telefonnummer wählen und gelangen so in ein interaktives Telefon-Hörspiel.
Dort erfahren sie etwas über die Geschichte der Warteschleife, lassen sich bei einer Siesta selbst warten oder können sich ein Medley der schönsten Wartesongs anhören.
Auf Knopfdruck werden die Anrufenden mit einem persönlichen Warteberater verbunden, der Ihnen in einem Live-Telefonat beim Warten hilft.
Per SMS erhalten sie danach individuelle „Wartungsunterlagen“, die sie auf ihrem Handy weiterbearbeiten können.

Zum Abschluß können die Gäste eine Postkarte an sich selbst schreiben. Durch Ankreuzen auf dem Briefumschlag entscheiden sie, wie lange sie auf die Karte warten wollen: 3, 6 oder 12 Monate?
Normalerweise ist das Smartphone durch Social Media Apps eine Ablenkungsmaschine und ein Vernichter freier Wartezeit. SCHÖNER WARTEN dagegen benutzt das Handy, um die User spielerisch in die bewusste Wahrnehmung von Zeit im „Hier und Jetzt“ zu verwickeln.

Presse und Medien
Über Schöner Warten haben bisher u.a. folgende Medien berichtet:
WDR 5 („Neugier genügt“)
SAT1 News
WDR Lokalzeit
WELT am Sonntag
AZ München
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Leipziger Volkszeitung
Siegener Zeitung
Bisherige Auftritte u.a:
Ruhrfestspiele Recklinghausen
Welttheater der Strasse, Schwerte
City of Wings Festival, Yper, Belgien
Ebertplatz Köln
Pader-Kultour, Paderborn
Neanderland Biennale, Velbert und Mettmann
Hauptbahnhof Köln, Essen, Düsseldorf, Münster (in Kooperation mit der Deutschen Bahn / Mein Einkaufsbahnhof)
Der Prototyp der SCHÖNER WARTEN Hotline wurde mit dem deutschen
Callcenterpreis ausgezeichnet.
Das SCHÖNER WARTEN Konzept gewann den Publikumspreis des Festivals „Stadt von Morgen“ des Schauspiel Köln.
Kontakt Schöner Warten Installation
foolpool
Piko Patrik Leins
Mobil: +49 171 6824386
Anfragen: booking@foolpool.de



