Derzeit bin ich viel mit den Servicekomplizen unterwegs ! In der Zeche Zollverein in Essen haben wir ein spannendes Interview mit dem Designforscher Matthias Laschke geführt. Zusammen mit einem Team von Prof. Marc Hassenzahl beschäftigt sich Matthias unter anderem mit dem Thema Design for wellbeing.
Für unser geplantes künstlerisches Mobilitätsprojekt „Orte des Grauens – Der Parkplatz“ wollten wir wissen, wie man die Strasse wieder „abrüsten“ und den Kampf zwischen Auto und Fahrrad entspannen kann. Welche innovativen Methoden sorgen für mehr Respekt im Verkehr und können Parkplätze überhaupt schön sein ?
Hier ein paar Fotos vom Dreh:
Im folgenden kurzen Video beschreibt Matthias das Schlüsselbrett „KeyMoment“, eine der Erfindungen seines Teams, die auf pfiffige Art und Weise dabei helfen, das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen und im besten Fall sogar zu ändern: Fahrrad oder Auto ?
Herzlichen Dank an das MFKJKS (Ministerium für Kinder, Jugend, Kultur und Soziales), die ecce GmbH und die IKF, die unsere Dreharbeiten in Essen freundlicherweise finanziell unterstützt haben !
Und natürlich Daaaaaaanke auch ans tolle Komplizen – Team: Matthias Laschke, Chris Mersmann, Thorsten Schiller, Jean Marc Lehmann und Claudia Saar !
Zurück zur Übersicht
Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)
Einen Kommentar hinterlassen