Serviceexperte Armin Nagel auf Workshop „Positive Futures“
Mittwoch, 27. Februar 2019
Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war ich beim zweitägigen Workshop „Positive Futures“ im Konzertsaal der Hochschule der Künste in Berlin. Unter Leitung von Prof. Marc Hassenzahl (Uni Siegen) habe ich mich mit ca. 20 ausgewählten Experten aus diversen Disziplinen mit der Frage beschäftigt, ob und wie zukünftige Technologien unsere Alltagspraktiken positiv verändern […]
>> Weiterlesen„Der Motivationstrainer“ – Kapitalismus als Religion
Samstag, 29. September 2018
Gruß ans Universum Voralpenland. Ein Hotelzimmer. Blauer Himmel und Blick auf die Berge. Ein Mann im Business-Look betritt den Balkon, hebt die Hände zum Gebet und grüßt das Universum: “Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit.” Schnitt. Halbnah. Hand aufs […]
>> Weiterlesen“OPUS No. 1″ und die Geschichte der Warteschleife
Donnerstag, 7. Juni 2018
Welcher Song ist das wichtigste und einflussreichste Musikstück der Welt? Häufig gab es Versuche, diese Frage zu klären: “Smells like teen spirit” von Nirvana? (Die 500 besten Songs) “Somewhere over the rainbow” von Judy Garland? (Songs of the century ) oder “Love will tear us apart” von Joy Division? (Die 700 besten Songs aller […]
>> WeiterlesenKulturgeschichte der Warteschlange
Mittwoch, 30. Mai 2018
Warteschlangen sind Orte des Grauens, die niedere Instinkte wecken: Shopper dead after “queue Rage” Attack (Attacke in Warteschlange–Kunde tot) Man allegedly stabbed another man after holding up queue at KFC drive through (Messerattacke in Warteschlange eines KFC Drive In) Man dies after taxi queue rage turns violent (Mann stirbt in Taxi Warteschlange) “You are not […]
>> Weiterlesen„Mein Chef der Hund“ – ein Buch für alle, die mehr Auslauf brauchen
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Neulich in der Dellbrücker Heide. Morgenspaziergang. In 100 Meter Entfernung sehe ich einen Hund – der Hund sieht mich. Er rennt los. Direkt in meine Richtung. Ich: 1,95 Meter groß und schlank. Der Köter nimmt Tempo auf und wird schneller. „Ach du Scheisse“. Er verwechselt mich mit einem Stöckchen! Zu spät. Er schnappt nach mir, […]
>> WeiterlesenKundenmagazin der 5 Sterne Redner erscheint
Dienstag, 29. September 2015
Da freue ich mich sehr. Die erste und brandneue Ausgabe von „extended – Wissen begeistert“, dem Kundenmagazin meiner Redner Agentur 5 Sterne Redner ist erschienen. Und es ist keine schnöde Werbebroschüre geworden, sondern ein tolles Magazin mit hochwertigen Inhalten und interessanten Interviews zu unterschiedlichsten Businessthemen. Für alle die wegen der großen Nachfrage am Kölner Hauptbahnhof […]
>> WeiterlesenService Exzellenz bei der Erstsemesterbegrüßung
Sonntag, 1. März 2015
Im Zuge der Ökonomisierung der Arbeits- Lebens- und auch Bildungswelt ist das Total Quality Management (TQM) auf dem Vormarsch. Maßstab für Qualität ist allein die 360 ° Zufriedenheit der Kunden. Eine Exzellenz-Initiative jagt die nächste. Dass auch Studierende nicht mehr nur Studierende, sondern längst Kunden sind, die freundlich aber professionell (gepampered) behandelt werden müssen, zeigt […]
>> WeiterlesenHecken statt Hacken
Donnerstag, 7. August 2014
Ich gebe es zu. Ich habe als Kunde bereits dumme Sachen gemacht, wenn es um die Erstellung neuer Webseiten ging: blöde Fragen gestellt, unübersichtliche mails geschrieben, seltsame Einwände formuliert, kurz vor der Abnahme alles wieder in Frage gestellt usw… Im Laufe der Zeit lernt man als Kunde hinzu. Deshalb versuche ich mit Dienstleistern im Bereich […]
>> WeiterlesenAntje Ehmann und Harun Farocki: Eine Einstellung zur Arbeit
Dienstag, 15. Juli 2014
Das Nachdenken über „Arbeit“ ist en vogue. Zahlreiche Bücher und andere Publikationen sind in den letzten Jahren erschienen, in denen über die Umbrüche und Veränderungen der modernen Arbeitswelt reflektiert wird. In der globalen Diskursreihe des Goethe Instituts „World Wide: Work“ und in der Ausstellung „Playtime“ im Münchener Lenbachhaus wurde der Blick um eine internationale […]
>> Weiterlesen„Kafkas Figuren würden heute Telefonverträge abschliessen.“ Jo Lendle als Serviceguerillero
Freitag, 4. Juli 2014
Jo Lendle ist erfolgreicher Autor und Chef des Hanserverlages. Vor gut 25 Jahren war er noch kein Wort- sondern ein Balljongleur. So habe ich ihn vor Jahren kennengelernt. In Verona, in einer Turnhalle eines Jonglierfestivals mit Bällen in der Hand. Ruhig, charmant, und immer mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Ein netter „Kerl“, dem man […]
>> Weiterlesen