Die Kunst des Wartens in hr2 Kultur
Dienstag, 12. November 2019“Warten auf Hilfe, warten auf einen Bescheid vom Amt, auf einen Studienplatz, warten auf ein Spenderorgan, auf die große Liebe und die großen Ferien. Unsere Geduld wird ständig auf die Probe gestellt und das, obwohl in unserer modernen Gesellschaft alles auf die schnelle Bedürfnisbefriedigung ausgerichtet ist. Oft wäre es angebracht, sich mehr Zeit zu […]
>> WeiterlesenServicekunst und Service Design. Armin Nagel im Interview
Freitag, 16. August 2019Anfang November gebe ich mit der Experience Designerin und Erlebnispädagogin Gabi Linde einen studentischen Service – Workshop an der Köln International School of Design (KISD). Eine Woche lang werden wir mit den Studierenden urbane Serviceideen entwickeln, im öffentlichen Raum testen und die Ergebnisse in einer Happy City Show präsentieren. Im Vorfeld hat mich Tim Schnettker […]
>> WeiterlesenServiceexperte Armin Nagel auf Workshop “Positive Futures”
Mittwoch, 27. Februar 2019Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war ich beim zweitägigen Workshop „Positive Futures“ im Konzertsaal der Hochschule der Künste in Berlin. Unter Leitung von Prof. Marc Hassenzahl (Uni Siegen) habe ich mich mit ca. 20 ausgewählten Experten aus diversen Disziplinen mit der Frage beschäftigt, ob und wie zukünftige Technologien unsere Alltagspraktiken positiv verändern […]
>> Weiterlesen“Der Motivationstrainer” – Kapitalismus als Religion
Samstag, 29. September 2018Gruß ans Universum Voralpenland. Ein Hotelzimmer. Blauer Himmel und Blick auf die Berge. Ein Mann im Business-Look betritt den Balkon, hebt die Hände zum Gebet und grüßt das Universum: “Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit. Ich lebe in Heiterkeit, Freude und Leichtigkeit.” Schnitt. Halbnah. Hand aufs […]
>> WeiterlesenServicekünstler Armin Nagel in “Bayern2 Radiowissen”
Dienstag, 24. Juli 2018Letzte Woche war ich als Serviceexperte in “Bayern2 Radiowissen” zu hören. Es ging in dem halbstündigen Beitrag von Autor Michael Reitz um “Die Kunst des Dienens”: “Heute hat das Dienen einen negativen Beigeschmack und wird oft mit Unterwürfigkeit oder Selbstaufgabe gleichgesetzt. Doch unsere Kultur und Gesellschaft würden ohne dienende Menschen nicht funktionieren. Krankenschwestern, Altenpfleger […]
>> WeiterlesenService-Redner Armin Nagel kooperiert mit Service-Initiative
Montag, 2. Juli 2018Seit kurzem bin ich als Serviceredner auf der Serviceplattform der österreichisch/deutschen Initiative “Leitbetrieb” zu finden: Die “Serviceoase” versteht sich als “Wachstumsquelle für mehr Servicequalität in der Wirtschaft.” Sie versammelt das Who is Who der deutschsprachigen Serviceexperten mit Kurzprofilen, weiterführenden Infos und Expertenwissen. Neben mir sind KollegInnen wie Sabine Hübner, Anne M. Schüller und Kurt […]
>> Weiterlesen“W-ART” gewinnt CCV Award
Samstag, 2. Dezember 2017Für herausragende Leistungen wurde ich als Gründungsmitglied der Servicepioniere zusammen mit dem Kölner Customer-Care-Spezialisten Jäger + Schmitter DIALOG GmbH mit dem CCV Quality Award 2017 ausgezeichnet. Die Ehrung gehört zu den renommiertesten Preisen in der Call-Center-Branche. DIALOG erhielt einen Sonderpreis in der extra dafür geschaffenen Kategorie „Imagearbeit“. Damit wurde die Beteiligung des Kommunikationsspezialisten an […]
>> WeiterlesenW-ART: Video des Service-Design Projektes
Samstag, 16. September 2017Mein künstlerisches Service-Design Projekt mit dem Kreativ-Team der Servicepioniere für das Schauspiel Köln liegt eine Weile zurück und neue Abenteuer rufen. Hier endlich das geschnittene Projektvideo. Viel Spass beim W- Arten. denn… … alles nimmt ein gutes Ende für den, der Warten kann!
>> WeiterlesenService Speaker Armin Nagel hält Vortrag für “AZ WISSEN”
Dienstag, 20. Juni 2017Ich freue mich sehr, dass ich nächstes Jahr als Redner bei der Vortragsreihe der Augsburger Allgemeinen Zeitung dabei bin. Mein Thema: “Service darf auch Spaß machen – sogar in Schwaben” 😉 Ich werde nicht nur am 21. Februar in Augsburg auf der Bühne stehen, sondern schon zwei Wochen vorher in der Region unterwegs sein und […]
>> WeiterlesenServicepioniere entwickeln künstlerische Wartehotline
Freitag, 16. Juni 2017Vom 29. Juni – 02. Juli 2017 findet “Die Stadt von morgen – Das Festival unter der Mülheimer Brücke” in Köln statt. “Wie soll sie aussehen, die Stadt von morgen? Wie wird sie sich anfühlen? Wie möchten wir uns begegnen? Wie wollen wir zusammenleben? Wir finden: Köln muss besser werden!” verkündete das Schauspiel Köln […]
>> Weiterlesen